Neubau
mit 16 Apartmentstudios und 2 Penthousewohnungen
KFW 40-Effizienzhaus
Wir bauen mit neusten Energiestandards
1- bis 3-Zimmer
mit Terrasse, Balkon oder Dachterrasse
Im fränkisch geprägten Nordosten von Baden-Württemberg ist die Große Kreisstadt Crailsheim die zweitgrößte Stadt im Landkreis Schwäbisch Hall. Landschaftlich reizvoll zu beiden Seiten der Jagst gelegen und umgeben von den Bergen der Frankenhöhe und den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen, bietet sie durch die harmonische Verbindung von Natur und städtischem Komfort ein hervorragendes Wohnumfeld. Die in der Nachbarschaft gelegenen historischen Altstädte Rothenburg, Dinkelsbühl und Schwäbisch Hall sowie die nahe gelegene fränkische Seenplatte mit Brombach,- Altmühl- und Rothsee garantieren einen hohen Freizeitwert. Viele Veranstaltungen und traditionelle Feste sorgen für Abwechslung und bereichern das kulturelle Angebot der Stadt. Ob Stadtfeiertag oder Kinder- und Jugendkulturwoche, Parkfest der Bürgerwache oder Kulturwochenende, Goldbacher Lichterfest oder die Lange Nacht der Türme – Tausende Besucher genießen rund ums Jahr ein hochkarätiges Programm mit Musik, Theater, Tanz, Comedy und Kunst. Das über die Region hinaus bekannte fränkische Volksfest ist der alljährliche Höhepunkt im Jahresablauf der Stadt. Individuell und erlesen ist zudem das Angebot des Crailsheimer Adventscarrés auf dem Marktplatz, wo rund um den längsten Adventstisch der Region die Adventszeit gefeiert wird.
Als wirtschaftlich starker Standort sorgen Stadt und Landkreis nicht nur für Arbeitsplätze, sondern sichern die Prosperität der gesamten Region. Nicht umsonst „Heimat der Weltmarktführer“ genannt, bietet der Landkreis Schwäbisch Hall auch zahlreichen Hidden Champions wie die Bausparkasse Schwäbisch Hall, Procter & Gamble, RECARO, MUSTANG, Kärcher oder KLAFS viele Standortvorteile. Nicht ohne Grund wird die Region auch als „Packaging Valley“ bezeichnet. Namhafte Firmen wie OPTIMA und Syntegon, Gerhard Schubert oder Bausch & Ströbel sowie Groninger und R. Weiss sind nur einige der Hidden Champions im Verpackungs- und Abfüllbereich. Auch im Foodbereich kann Crailsheim mit Firmen wie Bürger (Maultaschen) und Lieken (Golden Toast) punkten. Leonhard Weiss, als eines der führenden Bauunternehmen in Deutschland und Voith Turbo als weltweit tätiges Maschinenbauunternehmen, sind weitere Garanten für einen nachhaltigen Wirtschaftsstandort.
Durch den Anschluss an die Autobahnen A6 und A7 besteht eine hervorragende Verkehrsanbindung. Ob Würzburg, Ulm, Nürnberg oder Stuttgart, alle diese Metropolen sind in ca. 1 Stunde über die vorgenannten Autobahnen erreichbar. Auch die Zugverbindungen in alle Richtungen sowie der ÖPNV schaffen beste Bedingungen, in Umland und Region mobil zu bleiben. Für Geschäftsreisende sorgt der moderne Business-Flughafen Adolf-Würth-Airport in Schwäbisch Hall für Anschluss in die ganze Welt. Mit den bundesweit einzigen Studiengängen Management und Vertrieb in den Fachrichtungen Finanzdienstleistungen, Handel und Industrie sowie Management- und Masterstudiengängen für Business Analytics, Controlling & Consulting hat sich der Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn einen Namen im wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbereich gemacht. Daneben lässt die schnelle Erreichbarkeit der benachbarten Hoch- und Fachhochschulen in Heilbronn, Künzelsau, Aalen, Ansbach, Nürnberg, Stuttgart, Würzburg und Ulm eine vielfältige Auswahl an Studien zu, ohne umziehen zu müssen.
Als beliebtestes Ausflugsziel der Crailsheimer gilt die Villa auf dem Kreckelberg, die einen faszinierenden Ausblick über Stadt und Umland bietet. Sie ist außerdem Startpunkt des Planetenwegs, der als Wanderweg zum Schönebürgwald mit acht Informationsstelen „ganz nebenbei“ interessante Fakten über die Himmelskörper veranschaulicht. Auch der Aussichtsturm auf dem Burgberg gewährt einen einmaligen Rundumblick, der bei guter Sicht bis zum Odenwald, dem Steigerwald und die Schwäbische Alb reicht. Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber erleben im Jagsttal zwischen Crailsheim und Kirchberg die ganze Pracht der Hohenloher Natur. Der neue Naturerlebnispfad rund um den Degenbachsee hält besonders für Familien zahlreiche Naturerlebnisse und Informationen bereit, die mit Memory-Spiel oder Quiz zum aktiven Mitmachen und Lernen einladen. Lehrreich ist auch der Reformationsweg, der seit 2015 mit zwölf Themenstationen durch die Crailsheimer Innenstadt führt und seinen Besuchern mit Kunstobjekten und Texttafeln die Geschichte der Reformation nahebringt.
Etwa 1,5 Kilometer südöstlich vom Stadtkern entfernt, entsteht mit der GRUNDWEGSIEDLUNG im Stadtteil Altenmünster ein komplett neues Wohngebiet, das südlich an Altenmünster grenzt. Östlich verläuft die Eisenbahnstrecke Crailsheim-Ellwangen, westlich liegt das Sportplatzgelände des VFR Altenmünster. Trotz seiner Nähe zum Stadtzentrum hat sich Altenmünster sein fast dörfliches Flair erhalten, das durch die grüne Umgebung charmant unterstrichen wird. Als einer der beliebtesten Stadtteile erfreut sich Altenmünster zunehmender Nachfrage nach hochwertigen Eigentumswohnungen. Diese Nachfrage nach Wohnraum wird auch durch die im Jahr 2020 von der Stadt Crailsheim durchgeführte Wohnraum- Bedarfsanalyse zusätzlich untermauert. Nach dieser Bedarfsanalyse liegt der Neubaubedarf bis zum Jahr 2035 bei ca. 2900 Wohnungen.
Die im Umfeld der GRUNDWEGSIEDLUNG vorhandene, gewachsene Infrastruktur Altenmünsters bietet alle Möglichkeiten der täglichen Nahversorgung, seien es Supermarkt oder Getränkehandel, Bäckerei oder Metzgerei, Ärzte oder Apotheke. Die Nahe gelegenen Bushaltestellen des ÖPNV sichern unkomplizierte Mobilität in die Stadt oder Region. Über die zahlreichen Fuß- und Radwege gelangen Sie in nur wenigen Minuten ins Stadtzentrum oder in die vor der Haustüre gelegene schöne Natur. Zwei Kindergärten und eine Grundschule sorgen für eine optimale Betreuung der Jüngsten. Verschiedene Sportstätten der beiden Sportvereine laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein.
Auf den Grundstücken Los 1 und 2 der GRUNDWEGSIEDLUNG werden ab Mai 2024 die beiden Mehrfamilienhäuser COOL gebaut. Hier entstehen im 1. Bauabschnitt 16 Studio Apartments und zwei Penthouse-Wohnungen. Weitere 8 Comfort- Apartments entstehen im 2. Bauabschnitt. Konzeptgleich folgen später die Bauabschnitte 3 und 4, in denen 12 Studio Apartments, 8 Comfort- Apartments und zwei Penthouse-Wohnungen entstehen werden.
CLEVER – Mit funktionalen Grundrissen und einem ausgefeilten Möblierungskonzept garantieren die Studio Apartments und Comfort- Apartments gute Vermietungsmöglichkeiten an eine breite Zielgruppe wie Auszubildende, Singles, Senioren oder Pendler.
Die beiden Penthouses im Dachgeschoss erfüllen alle Anforderungen an moderne Wohnbedürfnisse und sind ebenso für Familien und junge Paare als auch für Senioren geeignet. Die Wohnungsgrundrisse können individuell nach den Vorstellungen des Käufers angepasst werden. Eine große Dachterrasse mit Blick auf den Burgbergwald runden dieses Angebot perfekt ab.
SMART – Die zukunftsweisende Vorrüstung für E-Mobilität und die moderne Videosprechanlage mit Anbindung ans Smartphone sind wegweisend zeitgemäß. Selbstversorgung über Balkonkraftwerke und das Nachhaltigkeitskonzept „greenConcept“ mit einer hocheffizienten Wärmepumpenheizung sind weitere Highlights. Aufgrund der hohen Energieeffizienz nach dem KfW 40 KfN Standard stehen den Käufern eine Reihe von Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Auch die monatlichen Nebenkosten liegen deshalb weit unter vergleichbaren Objekten. Und während der Bauträger die Erstvermietung kostenlos übernimmt, steht danach auf Wunsch eine professionelle Sondereigentumsverwaltung zur Verfügung.
Sie möchten mehr über Ihre Traumwohnung wissen?
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!
Hinweis: Alle Fotos sind unverbindliche Visualsierungen. Änderungen bleiben vorbehalten.
Baltische Str./ Jurbarkasstr.
74564 Crailsheim
Herr Roland Österlein
+49 (0)7951 29 54 68
+49 (0)171 750 93 43
info@hwb-online.de